Gemeinschaftsverpflegung

6 Personen stehen nebeneinander

Wir sind die Ansprechpartnerinnen für Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung im Regierungsbezirk Mittelfranken.

Wir qualifizieren und vernetzen Verpflegungsverantwortliche in Kitas, Schulen, Betriebskantinen sowie in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.

Meldungen

Feierlicher Abschluss beim Fischhof Hausmann
Urkundenübergabe Coaching Seniorenverpflegung

Coaching Seniorenverpflegung 2022 - Abschlussveranstaltung Mfr

Am 22. März 2023 bekamen sechs Einrichtungen aus Mittelfranken ihre Urkunden für den erfolgreichen Abschluss des Coachings Seniorenverpflegung überreicht. Der Veranstaltungsort war der Fischhof Hausmann in Altendettelsau.  Mehr

Rückblick ProfiTreff Betriebsgastronomie
Was zeichnet eine gute, nachhaltige Betriebsgastronomie aus?

Teilnehmer Im Seminarraum

Nach langer coronabedingter Pause trafen sich Küchenleiterinnen und Küchenleiter aus Betriebsgastronomie, dem Carebereich und Vertrieb zu Information, Austausch und einer Betriebsführung im den neuen Räumlichkeiten der Hoffmann Group in Nürnberg-Langwasser.  Mehr

Online-Workshop, Donnerstag, 15. Juni 2023
Speiseplan-Check

Spaghetti mit Gemüsesoße auf einem Teller; Schriftzug Online-Seminar © DGE/FIT KID

© Getty RF

Zur Überprüfung der Qualität ihres Mittagessens bieten wir allen Kitas und Schulen den "Speiseplan-Check Mittagsverpflegung" an. Im Online-Seminar lernen Sie, ein 20-tägiges Mittagsverpflegungsangebot Ihrer Kita oder Schule entsprechend der Bayerischen Leitlinien für die Kita- und Schulverpflegung auszuwerten.  Mehr

Online-Workshop, Donnerstag, 21. September 2023
Vom Verpflegungsleitbild zum Verpflegungskonzept

Zwei Männer und zwei Frauen sitzen um Tisch und schauen auf Blatt Papier mit Schriftzug Online-Seminar

© Tobias Hase, StMELF

Die Verpflegung nimmt in Ihrer Einrichtung einen hohen Stellenwert ein und Sie sehen diese als Qualitätsmerkmal an? Sie würden das gerne sowohl innerhalb Ihrer Einrichtung als auch nach außen kommunizieren, wissen aber nicht, wie? Der Workshop unterstützt Sie bei der Erstellung eines Verpflegungsleitbilds und eines Verpflegungskonzepts.  Mehr

Rückblick Praxis-Workshop am 19.04.2023
Schmackhaft vegetarisch genießen

Vegetarische Gerichte

Auf viele schmackhafte vegetarische Rezepte freuten sich die Teilnehmenden des Praxis-Workshops "Vegetarisch genießen", der am 19.04.23 in Fürth stattfand. Außerdem informierte der Workshop über vegetarische Speiseplanung.  Mehr

Rückblick Workshop Kita
Kita-Mahlzeiten wertschätzend gestalten

Bild Homepage

Am 23. März 2023 fand in Fürth ein Workshop für alle an der Verpflegung in Kitas Beteiligten statt. Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung hatte für die zahlreichen Workshop-Teilnehmer vier "Schätze" rund um das Thema Wertschätzung im Gepäck.  Mehr

Forum Seniorenverpflegung - Träger unter sich
Verpflegungssysteme zukunftsfähig gestalten

Gezeichnete Menschen sprechen miteinander.

© Heike Haas

Träger von Senioreneinrichtungen müssen Verpflegung mit hoher Qualität kosteneffizient anbieten und entscheiden, welches Verpflegungssystem zu ihnen passt. Wie das auch nachhaltig und gesundheitsförderlich sein kann und welche Praxislösungen es schon gibt, erfahren Sie beim Forum Seniorenverpflegung am 22. Juni 2023 in Nürnberg und am 29. Juni 2023 in München.  

Forum Seniorenverpflegung - KErn Externer Link

Erklärvideo und Selbstlerneinheit
Nudging – Impulse für die Essenswahl

Salatsorten in Metallbehältern einer Theke

© StMELF/Kalle Singer

Kleine Veränderungen des Ernährungsumfelds z. B. in der Kantine können bei Gästen eine gesundheitsförderliche, nachhaltige Essenswahl anstoßen, ohne das Speisenangebot einzuschränken. Erfahren Sie in unserem Erklärvideo und der Selbstlerneinheit, wie Sie mit Nudging Ihre Gäste dazu bringen, optimal auszuwählen. 

Erklärvideo - YouTube Externer Link

Selbstlerneinheit - YouTube Externer Link