Erwerbskombination, Diversifizierung

Für landwirtschaftliche Betriebe kann eine Erwerbskombination eine sinnvolle Möglichkeit sein, zusätzliches Einkommen zu erwirtschaften, das Risiko zu streuen und den Betrieb so langfristig zu sichern.

Diese betriebliche Diversifizierung kann unter anderem in folgenden Bereichen erfolgen: Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof, Lern- und Erlebniswelt Bauernhof, Soziale Landwirtschaft, hauswirtschaftliche oder landwirtschaftliche Dienstleistungen. Wir unterstützen, fördern, beraten und qualifizieren beim Auf- und Ausbau von zusätzlichen Betriebszweigen

Meldungen

Kommunikationsseminar in den Regierungsbezirken
Miteinander ins Gespräch kommen

Klebzettel an einer Scheibe, dahinter Person, die auf einen Zettel schreibt

© vectorfusionart/Panthermedia

Stehen Landwirtschaft und Verbraucher in einem guten und direkten Austausch miteinander und führen eine offene und wertschätzende Kommunikation, entstehen Wertschätzung und Vertrauen. Um miteinander ins Gespräch zu kommen, ist es wichtig, den Dialog aktiv zu gestalten. Das Kommunikationstraining für Landwirte und Bäuerinnen findet im Herbst 2023 in allen Regierungsbezirken statt. 

Weitere Infos - Staatsministerium Externer Link

Online-Infotermin am 21. November
Seminar Betriebszweigentwicklung Urlaub auf dem Bauernhof 2024

Zwei Personen sitzen, eine Frau balanciert an Hand von Mann auf Rundballen

© TVF/Steigerwald/Hub

Am 21. November 2023 findet von 10.00 bis 11.30 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung über das im Januar 2024 startende 12-tägige Seminar zur Betriebszweigentwicklung Urlaub auf dem Bauernhof statt. Die Teilnahme am Infotermin ist kostenlos. Herzliche Einladung ergeht an Neueinsteiger, Hofübernehmer und Betriebe mit Erfahrung, die den Betriebszweig Urlaub auf dem Bauernhof neu ausrichten wollen. 

Weitere Informationen - AELF Ansbach Externer Link

Qualifizierung von Oktober 2023 bis März 2024
Professionell in die Selbstständigkeit starten

Pflegerin hilft älterer Frau mit Gehstock

© PantherMedia / alexraths

Das Seminar "Unternehmensentwicklung für hauswirtschaftliche Dienstleistungen" richtet sich an Fachkräfte der Hauswirtschaft. Es beginnt am 19. Oktober 2023 und findet an insgesamt zehn Terminen in Regensburg statt. 

Weitere Informationen - Staatsministerium Externer Link

Bayernweite Qualifizierung startet im Herbst 2023
Direktvermarktung - Seminar zur Betriebszweigentwicklung 2023/2024

Stand mit frischem Gemüse und Obst in Kisten

Biberger

Die Qualifizierung richtet sich an alle, die den Betriebszweig Direktvermarktung ausbauen, optimieren oder neu starten wollen. Sie findet an zwölf Seminartagen in jeweils 2-tägigen Modulen statt.  

Weitere Informationen - AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen Externer Link