Zertifizierung Betriebszweigentwicklung
Zertifikate für zwei Erlebnisbäuerinnen aus Cadolzburg und Markt Erlbach

Ende April 2024 bekamen 142 Absolventinnen und Absolventen aus ganz Bayern ihre Urkunden über die erfolgreiche Teilnahme am Seminar zur Betriebszweigentwicklung verliehen. Die Teilnehmer wurden in sechs Kategorien geschult: Bauernhofgastronomie, Soziale Landwirtschaft, Direktvermarktung, Urlaub auf dem Bauernhof, Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer und Hauswirtschaftliche Dienstleistungsunternehmen. 11 Teilnehmer aus Mittelfranken waren dabei, darunter zwei aus dem Dienstgebiet der AELF Fürth-Uffenheim.

"Es gibt so vielfältige Möglichkeiten, passende Angebote für den eigenen Betrieb zu entwickeln. Unsere Landwirtinnen und Landwirte sind echte Macherinnen und Macher. Ich bin begeistert, mit welchem Ideenreichtum sie nicht nur ihren Betrieb, sondern den ländlichen Raum in Bayern damit bereichern", sagte Ministerin Michaela Kaniber in ihrer Videoansprache.

Daniela Engelhardt aus Cadolzburg und Eva-Maria Hildner aus Markt Erlbach erhielten ihre Zertifizierung im Bereich Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer. In Zukunft können sich dort Schulklassen kostenfrei über den Betrieb und verschiedene Schwerpunktthemen informieren und die Landwirtschaft hautnah erleben. Beide Betriebe betreiben Milchviehhaltung und können den Kindern anschaulich zeigen, wie zum Beispiel die Kuhmilch zur Butter wird. Daniela Engelhardt vermittelt zudem Themen rund um den Ackerbau und Forstwirtschaft. Der Schwerpunkt bei Eva-Maria Hildner liegt in der Bio-Landwirtschaft. Beide Betriebe geben ihr Wissen gerne weiter und sensibilisieren die Schüler für Produkte aus der Landwirtschaft.

Urkundenverleihung Betriebszweigentwicklung - Staatsministerium Externer Link

Lesen Sie hierzu auch

Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Schulkinder

Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten lädt Grundschulkinder der 2. bis 4. Klasse, Förderschulkinder aller Jahrgangsstufen, Kinder in Deutschklassen und Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Wirtschaftsschulen in Bayern ein, mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen Bauernhof in ihrer Nähe zu besuchen. Mehr