Gemeinschaftsverpflegung

Das Team des Fachzentrums ist gerne für Sie da!
Ansprechpartnerinnen am Fachzentrum
AELF Fürth
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1300
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
Leitung, Erwachsenen-GV
AELF Fürth
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1307
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
Erwachsenen-GV
AELF Fürth
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1308
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
Ernährungsbildung
AELF Fürth
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1305
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
Ernährungsbildung
AELF Fürth
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1301
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
Kitaverpflegung
AELF Fürth
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1304
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
Schulverpflegung
Meldungen
Bewerbungsphase für 2021/2022 startet
Coaching Kita- und Schulverpflegung – jetzt bewerben!

© Monkey Business 2 - shotshop.com
Legen Sie in Ihrer Kita oder Schule Wert auf gesundheitsförderndes und nachhaltiges Essen, das schmeckt? Möchten Sie den Anteil an regionalen Bioprodukten erhöhen, wissen aber nicht, wie? Liegt es Ihnen am Herzen, den Speiseraum gemütlicher zu gestalten und eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen? Entwickeln Sie im Coaching ein individuelles Lösungskonzept – Schritt für Schritt und abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Bewerben Sie sich noch bis zum 21. Mai 2021!
Save the date! Online-Fachtagung am 7. Juli 2021
Genießen mit Verantwortung - nachhaltige Kita- und Schulverpflegung

© gettyimages
Die erste bayernweite Online-Fachtagung für Kita- und Schulverpflegung veranstalten die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Augsburg, Bayreuth, Ebersberg, Fürstenfeldbruck, Fürth, Landshut, Regensburg und Würzburg. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Infos und Programm folgen. Mehr
Online-Seminare am 22. März und 20. April 2021
Mehrwegsysteme – Verpflegung nachhaltig verpackt

Der hohe Plastikverbrauch und die bevorstehende Einwegkunststoffverbotsverordnung erfordern nachhaltige Systeme. Sie erhalten einen Einblick in verschiedene Mehrwegsysteme für die Gemeinschaftsverpflegung. Anbieter aus der Branche stellen ihre Konzepte vor. Mehr
Online-Seminar am 15. April 2021
Laut, lauter, leise – entspannte Raumakustik im Speiseraum

© ALotOfPeople
Wie große und kleine Essensgäste sowie das pädagogische Personal von einer angenehmen Raumakustik profitieren können, erfahren Sie in dieser Veranstaltung. Der Vortrag geht auf Maßnahmen zur Lärmminderung in Kitas bzw. Schulen ein. Darunter fallen bauliche Maßnahmen, Möglichkeiten in der Raumausstattung sowie organisatorische und pädagogische Maßnahmen. Mehr
Online-Seminar am 6. Mai 2021
Gut verpflegt den ganzen Tag - Vollverpflegung in der Kita

Immer mehr Kitas bieten vom Frühstück bis zur Zwischenmahlzeit am Nachmittag alle Mahlzeiten an oder planen dies einzuführen. Für eine ausgewogene und wertschätzende Vollverpflegung sind alle gefragt, die an der Kitaverpflegung beteiligt sind. Mehr
Neues Angebot für Träger von Senioreneinrichtungen
Online-Foren Seniorenverpflegung – Träger unter sich

© istock, Wavebreak media
Ab Frühjahr 2021 bietet die Bezirksregierungen zusammen mit dem KErn ein neues Angebot exklusiv für Träger von Senioreneinrichtungen an. Einmal jährlich schaffen sie eine Informations- und Austauschplattform rund um eine gute und nachhaltige Verpflegung auf Grundlage der Bayerischen Leitlinien Seniorenverpflegung. In den bayernweiten Auftaktveranstaltungen stehen neben Praxisberichten auch der Austausch untereinander im Vordergrund.
Hilfestellung
Gemeinschaftsverpflegung während der Corona-Pandemie

© DEHOGA Bayern
Die Corona-Pandemie ist für die Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung wie Kitas, Schulen und Betriebsgastronomien eine Herausforderung.
Sie möchten weiterhin attraktive Speisen anbieten und müssen dabei rechtliche Vorgaben und Einschränkungen beachten. Auf folgenden Internetseiten gibt es Hilfestellungen:
Gemeinschaftsverpflegung in Zeiten der Coronapandemie - KErn
FAQ "Verpflegung in Kitas unter Berücksichtigung des Corona-Geschehens" - LGL
Schulverpflegung während der Corona-Pandemie - Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung