Podcastserie
Die Wasserfledermaus am Bischofsweiher
  Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			Wasserfledermaus © Boris Mittermeier
Einfach herrlich diese Landschaft! Hier kann man sich austoben…
Oh, Hallo! Kennen wir uns schon? Ich bin die Wasserfledermaus und der Kleine Bischofsweiher ist ein wunderschöner Ort, der perfekt zu mir passt. Dieser Fischzuchtweiher ist von strukturreichen Wäldern umgeben – genau das, was ich mir als Lebensraum wünsche.
In diesen Wäldern gibt es Erlensumpfwälder, Alte Wirtschaftswälder aus Fichte und Kiefer, sowie Birken, Weiden, Pappeln und viele andere Baumarten. All diese Bäume bieten mir zahlreiche Versteckmöglichkeiten wie Baumhöhlen. Besonders diese Höhlen sind wichtig für mich, da sie mir einen sicheren Platz bieten, um tagsüber zu schlafen und nicht gestört zu werden. Die Winter verbringe ich dann aber doch lieber mit meinen Freunden und Verwandten in Stollen, Keller oder anderen Höhlen. Da ist die Temperatur einfach viel gleichmäßiger und berechenbarer für mich!
Durch den Wald fließen Bäche und Gräben, die perfekt für meine Jagdgewohnheiten sind. Ich jage am liebsten an stehenden oder fließenden Gewässern. Dort fliege ich dicht über der Wasseroberfläche und fange Insekten im Flug. Diese Wasserstellen sind also optimal, um mich an der hier herrschenden Insektenvielfalt zu laben. Den Menschen schadet das auch nicht – den immerhin fresse ich mit meinen Freunden auch unzählige Stechmücken auf.
Was mir auch gefällt, ist die abwechslungsreiche Landschaft rund um den Bischofsweiher. Diese Vielfalt macht den Lebensraum besonders spannend und lebendig – nicht nur für mich, sondern auch für viele andere Tiere und Pflanzen, die hier leben. Ich finde es großartig, dass der Bischofsweiher als Teil eines vielgestaltigen und abwechslungsreichen Ökosystems ist. So bietet er mir und ganz vielen anderen Arten ein wertvolles Zuhause.
Podcast: Die Wasserfledermaus am Bischofsweiher

 
        
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                 
                