Podcastserie
Der Springfrosch in der Böhmlach

Springfrosch im seichten WasserZoombild vorhanden

Springfrosch © Fabian Kowollik

Grüß dich, ich bin ein Springfrosch und möchte dir heute meinen Lieblingsort zeigen: die Böhmlach. Dieser feuchte Wald ist für mich ein wahres Paradies. Der Boden hier ist immer nass – das gefällt mir sehr gut. Der Wald wird ganzjährig von Grundwasser versorgt, und vor allem im Frühling steigt der Wasserpegel, sodass Teile des Waldes überflutet werden. Das ist für mich die beste Zeit des Jahres, denn dann kann ich meine Kaulquappen ablegen. In den kleinen Wasserpfützen sind sie vor Feinden geschützt – soweit das eben möglich ist.

In der Böhmlach wachsen viele verschiedene Bäume. Die Schwarzerle, die Stieleiche und die Birken bieten mir nicht nur Schatten, sondern auch Verstecke. Andere Pflanzen wie Brennnesseln, Wolfstrapp und Sumpflilien fühlen sich hier ebenfalls wohl und bieten mir zusätzlich Plätze zum Verstecken und Fressen.

Für mich als Springfrosch sind die feuchten Bedingungen optimal. Hier gibt es nämlich viele Insekten, die ich fangen kann. Besonders im Frühling, wenn der Wald in sattem Grün steht, ist für mich alles ein wenig lebendiger. Ich springe durch den Sumpf und kühle mich dabei ab.

Die Böhmlach ist aber nicht nur ein schöner Ort für mich, sondern auch für viele andere Tiere. Neben anderen Amphibien, wie dem Teichmolch finden hier z.B. Fledermäuse, Vögel und Insekten ein Platz zu leben.

Für mich als Springfrosch ist es besonders wichtig, dass der Wald in seiner natürlichen Form bleibt. Denn in einem gesunden Wald wachsen die Bäume und Pflanzen gut, und es gibt immer genug Wasser für mich und meine Kaulquappen. Dann bin ich sicher und in der Lage mich um meinen Nachwuchs kümmern. Der Wald schützt uns vor Trockenheit und Überschwemmungen und sorgt dafür, dass wir immer genügend Nahrung finden.

Deshalb ist es so wichtig, dass Wälder wie die Böhmlach geschützt werden. Der Wald ist für mich überlebenswichtig – und das nur wenn der Lebensraum langfristig erhalten bleibt.

Podcast: Der Springfrosch in der Böhmlach