Podcastserie
Müll im Wald
  Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			Müll im Wald © Fabian Kowollik
Stell dir vor, du gehst durch den Wald. Es ist ganz ruhig, nur der Wind bewegt die Blätter, und die Sonne scheint durch die Bäume. Doch plötzlich siehst du Dinge, die nicht hierher gehören – ein rostiger Blechhaufen, eine leere Dose, eine Weinflasche im Boden… und sogar ein Bürostuhl und ein Klodeckel mitten im Wald. Was machen die hier?
Auch Raucher können die Natur gefährden. Nicht nur die Waldbrandgefahr, die von den Klimmstängeln ausgeht. Die Zigarettenkippen enthalten giftige Stoffe wie Nikotin und Teer, die in den Boden sickern und das Wasser verunreinigen. Diese Stummel verfallen nicht einfach, sie bleiben für viele Jahre – sogar Jahrzehnten – und gefährden Tiere und Pflanzen.
So sieht es aus, wenn wir den Wald nicht respektieren. Einmal weggeworfen, bleibt der Müll oft für Jahre oder sogar Jahrhunderte hier. Zum Beispiel eine FFP2-Maske, die jemand verloren hat, bleibt bis zu 450 Jahre im Boden. Du siehst sie vielleicht nicht mehr, aber sie bleibt da und schadet der Natur.
Müll im Wald kann auch den Tieren richtig weh tun. Stell dir vor, die Eltern des Rotmilans, einem großen Vogel, bauen ihr Nest und benutzen dabei oft Plastiktüten. Wenn dann Regen kommt, kann das Wasser nicht mehr richtig abfließen, weil die Tüte das Nest verstopft. So kann es passieren, dass die kleinen Vögel im Nest ertrinken oder erfrieren, weil das Wasser nicht weg kann.
Müll im Wald ist ein großes Problem. Die dortige Natur ist nicht nur für Erholungssuchende wichtig, er ist auch die Heimat für viele Tiere und Pflanzen. Wenn wir den Wald schützen wollen, müssen wir alle darauf achten, wie wir mit der Natur umgehen.
Also wenn du das nächste Mal eine Plastiktüte oder etwas ähnliches im Wald findest, nimm sie am besten mit und werfe sie in den nächsten Mülleimer. Der Wald und seine Bewohner werden es dir danken!
Podcast: Müll im Wald

 
        
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                