Workshops und Informationsveranstaltungen
Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen
Gerade im Alter kann die Ernährung einen entscheidenden Einfluss auf die Gesundheit ausüben und damit das Wohlbefinden und die Lebensqualität fördern.
Beim Thema Verpflegung in stationären Einrichtungen tauchen immer wieder spezielle Frage- und Problemstellungen auf. In den Einrichtungen leben meist pflegebedürftige Menschen mit verschiedenen Gebrechen und Krankheiten. Eine bedürfnis- und bedarfsgerechte Verpflegung ist eine große Herausforderung. Wir bieten Ihnen hierzu Veranstaltungen an, die sich in Theorie und Praxis an Küchenleiter und Verpflegungsverantwortliche sowie Heim- und Pflegedienstleiter richten.
Regionale und ökologische Lebensmittel wirtschaftlich einsetzen

© Kerstin Haack, KErn
Dieses Online-Seminar findet in Kooperation mit dem Sachgebiet Gemeinschaftsverpflegung Unterfranken statt.
Mahlzeiten wertschätzend gestalten

© Monkey Business - Fotolia.com
Gerne bieten wir diesen Workshop auch als Inhouse-Schulung an. Kontaktieren Sie uns!
Speiseplan-Check in der Seniorenverpflegung

Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit die kritischen Punkte in Ihrem Speiseplan zu erkennen. Wir stellen den „Speiseplan-Check“ vor und zeigen wie Sie damit einfach und mit wenig Aufwand Ihr Speisenangebot bewerten können. Sie erhalten praktische Impulse zur Verbesserung und Ideen wie sich Ihre Verpflegungsangebot nachhaltig(er) gestalten lässt. Auch der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen soll nicht zu kurz kommen.
Gerne bieten wir diesen Workshop auf Nachfrage an. Kontaktieren Sie uns!
Dysphagie - Essen und Trinken bei Kau- und Schluckstörungen

In unserem Online-Seminar erhalten Sie Informationen zum Erkrankungsbild und erfahren anhand von Praxisbeispielen, wie die Verpflegung bei Dysphagie konkret aussehen kann. Eingeladen sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Küche, Hauswirtschaft und Pflege.
Gerne bieten wir diesen Workshop auf Nachfrage an. Kontaktieren Sie uns!
Mangelernährung im Alter

© Africa-Studio - fotolia.com
In unserem Online-Seminar wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen. Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie Sie in Ihrer Einrichtung gemeinsam – Küche, Pflege, soziale und hauswirtschaftliche Betreuung – gegensteuern können. Sie erhalten Anregungen und Praxistipps, wie sich Speisen einfach und wirkungsvoll mit Energie und Nährstoffen ergänzen lassen, um betroffene Bewohner gut zu versorgen und wie Sie die Verpflegung für alle Bewohner nährstoffreich gestalten können, um einer Mangelernährung möglichst vorzubeugen.
Gerne bieten wir diesen Workshop auf Nachfrage an. Kontaktieren Sie uns!
Verpflegung von Menschen mit Demenz

Gerne bieten wir diesen Workshop auf Nachfrage an. Kontaktieren Sie uns!
Ansprechpartnerin
AELF Fürth-Uffenheim
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1307
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de