Unser Amt bietet mit dem "Netzwerk Junge Eltern/Familien - Ernährung und Bewegung" Programme für Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren.
Wir fördern früh einen gesunden Lebensstil. Unser Netzwerk bündelt Kompetenzen in der Region. Wir kooperieren dazu mit Organisationen, Einrichtungen und Experten.
© Fotolia.com
Das "Netzwerk Junge Eltern/Familien" erarbeitet Programme zu den Themen Ernährung und Bewegung, die sich am Alter der Kinder orientieren. Im Jahresverlauf gibt es in der Region verschiedene Veranstaltungen für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren. Mehr
© PantherMedia
Bereits im Mutterleib kann die Gesundheit des Kindes positiv beeinflusst werden. Um von Anfang an einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ist es wichtig, ausgewogen und abwechslungsreich zu essen und sich regelmäßig zu bewegen. Was das genau bedeutet, erfahren Sie in diesem Online-Seminar. Mehr
Eine farbenfrohe Aufmachung, bekannte Comicfiguren und tolle Sticker zum Sammeln lassen Kinderherzen höherschlagen. Auch Eltern schauen genauer hin, wenn sie die Versprechen auf der Verpackung lesen – der "gute Start in den Morgen", "Calciumreich" oder "mit der extra Portion Vitamine und Mineralstoffe". Doch was steckt wirklich dahinter und wo sollte man genau hinschauen? Mehr
Die ersten 1000 Tage - von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des zweiten Lebensjahres - sind eine Phase, in der beim Kind in Bezug auf Entwicklung und Prägung sehr viel passiert. In diesem Zeitraum werden die Weichen für das gesamte spätere Leben gestellt. Was das in Bezug auf Ernährung und Bewegung von Eltern und Kind bedeutet, griff die Tagung Ernährungsbildung auf. Mehr
© Corbis
Unser Amt bietet geschulten Referenten/-innen für die Bildungsangebote Ernährung und Bewegung die Möglichkeit im Netzwerk Junge Eltern/Familien aktiv zu werden.
Die Angebote richten sich an Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren sowie an Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren im Setting Kita. Mehr
© Corbis
Eltern spielen als gute Vorbilder eine wesentliche Rolle. Das Netzwerk "Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren" will im klassischen Kindergartenalter einen gesundheitsförderlichen Lebensstil mit altersgerechter Ernährung und Bewegung im Alltag verankern. Mehr