Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informieren sich über Teichwirtschaft
Karpfen aus dem Aischgrund – Nutzen für Natur und Gesellschaft
Im Zuge der Neuausrichtung der Landwirtschaftsverwaltung kamen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an das AELF Fürth-Uffenheim. Bei einer Exkursion informierten sie sich über die Besonderheiten des Dienstgebietes. Ziel war die Außenstelle der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), um mehr über den Nutzen der Karpfenteichwirtschaft für Natur und Gesellschaft zu erfahren.
Derzeit gibt es in Bayern ca. 8.500 Teichwirte, die in etwa 20.000 Hektar Fläche bewirtschaften. Es handelt sich überwiegend um Nebenerwerbsbetriebe. Die Außenstelle der LfL bietet ihnen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Teichwirtschaft an.
Im Dienstgebiet des AELF Fürth-Uffenheim befinden sich
- ca. 1.100 Betriebe, die 2.600 Hektar bewirtschaften.
- Die bestehenden Teiche sind fast alle älter als 400 Jahre.
Für Fragen und Beratungsanfragen rund um die Teichwirtschaft stehen die örtliche Fachberatung für Fischereiwesen sowie die Außenstelle der LfL zur Verfügung.