Bildung

Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.

Meldungen

Landwirt/in, Gärtner/in oder Hauswirtschafter/in werden
Grüne Berufe auf der Jobmesse in Nürnberg

Beraterinnen am Stand

Circa 150 Schülerinnen und Schüler in der Berufsorientierungsphase informierten sich bei unterschiedlichsten Ausstellern zu Ausbildung und Beruf. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim war mit einem attraktiven Stand vertreten.  Mehr

Berufsbildungsmesse von 12. bis 15. Dezember 2022 in Nürnberg
Beratung zur Berufsausbildung Gärtner/Gärtnerin

Plakat mit Foto eines Salats und Aufschrift "Duale Berufsausbildung Gärtner/in"

Du interessierst dich für Bäume, Blumen, Gemüse, Obst oder die Pflege von Gärten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir beraten zum Beruf Gärtnerin/Gärtner vom 12. bis 15. Dezember 2022 auf der Berufsbildungsmesse im Messezentrum Nürnberg.   Mehr

AELF Fürth-Uffenheim auf der Consumenta 2022
Grüne Berufe und regionale Lebensmittel auf der Consumenta 2022

Roll Ups am Rand eines Messestands

Auch 2022 war das Amt für Ernährung Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim wieder auf der Consumenta in Nürnberg mit einem Stand vertreten. In diesem Jahr ergänzten Landwirtschaft, Hauswirtschaft und Gartenbau das erprobte forstwirtschaftliche Messekonzept. Was alles angeboten worden ist, erfahren Sie hier.  Mehr

Gärterinnen und Gärtner zeigen großes Können
Auszubildende der Fachrichtung Baumschule im Praxistext

Gruppenbild im Freien

Im Juli 2022 fand die praxisbezogene Abschlussprüfung der Gärtnerausbildung, Fachrichtung Baumschule, statt. Nach einer mindestens zweijährigen Gärtnerausbildung zeigten acht Prüflinge in der Abschluss- und ein Prüfling in der Zwischenprüfung ihr Wissen und Können.  Mehr

10 Prüflinge gaben in Fürth alles
Großes Finale - Abschlussprüfung der Fachrichtung Gemüsebau

Gartenbaubetrieb aus der Vogelperspektive

© Gemüsebau Hofmann GbR

Vier Prüflinge zeigten in der Abschluss- und sechs Prüflinge in der Zwischenprüfung ihr Wissen und Können. Es gab fünf praktische Aufgaben (bzw. drei in der Zwischenprüfung).  Mehr

Bodenschutz und Streuobstpflege in der Praxis
Auftakt der Sommerschultage an der Landwirtschaftsschule Uffenheim

Personen stehen auf Streuobstwiese nebeneinander

Welche Maßnahmen zum Bodenschutz kann ich auf meinem Betrieb umsetzen? Wie pflege ich meine Streuobstbäume fachgerecht? Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Studierenden der Landwirtschaftsschule Uffenheim.   Mehr

Abschluss an den Fachschulen am Standort Fürth
Bildung bringt weiter!

Abschlussklasse des einsemestriegen Studienganges

30 Personen schlossen die Fachschulen am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim am Standort in Fürth ab. Auf der Schulschlussfeier wurden die Studierenden der Landwirtschaftsschule Fürth, Abteilung Hauswirtschaft und die Absolventen der Staatlichen Fachschule für Agrarwirtschaft, Fachgebiet Gemüsebau verabschiedet.  Mehr

Landwirtschaftsschule Uffenheim, Abteilung Landwirtschaft
Sieben Ehemalige sind jetzt Landwirtschaftsmeister

8 Personen stehen nebeneinander, 5 davon halten Urkunden in Händen

Sieben ehemalige Studierende der Landwirtschaftsschule Uffenheim freuten sich über die erfolgreich abgelegte Meisterprüfung. Der mittelfränkische Regierungspräsident Dr. Thomas Bauer übergab ihnen die Meisterbriefe.  Mehr

Start im September 2023
Lehrgang "Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/-innen"

Mann in Schutzkleidung hält Motorsense auf Wiese

Im Auftrag des Staatsministeriums führt die Regierung von Oberfranken den Fortbildungslehrgang "Geprüfte Natur- und Landschaftspfleger/-innen" durch. Die Fort­bildung bietet aufbauend auf einen Berufs­abschluss in einem "grünen" Ausbildungs­beruf eine Zusatzqualifikation auf Meisterniveau. Sie erstreckt sich über 17 Wochen von September bis Juli. Beginn: 25. September 2023. Anmeldeschluss: 30. Juni 2023. 

Informationen, Anmeldung und Kontakt - Regierung von Oberfranken Externer Link

Juni und September 2023
BiLa-Modul für Schaf- und Ziegenhalter in Bayern

Suffolkherde

Das AELF Ansbach lädt zusammen mit dem AELF Regensburg-Schwandorf und dem AELF Bayreuth-Münchberg zu einem viertägigen Seminar für Neueinsteiger in die Schaf- und Ziegenhaltung ein, das nur als Block buchbar ist. 

Weitere Informationen - AELF Ansbach Externer Link