Mehrfachantrag im Portal iBALIS

Schriftzug Serviceportal iBALIS

Die Landwirtschaftsverwaltung unterstützt die Antragsteller mit dem Portal iBALIS bei der Antragstellung vom Mehrfachantrag.

Aktuelle Informationen des AELF FU zur flächen- und tierbezogenen Förderung - Stand 15. März 2024

Was kann der Landwirt jetzt tun?

  • Flächenab- und zugänge ab sofort erfassen
  • Flächen genau ansehen und anhand Luftbilder in iBALIS auf geprüft setzen
  • Referenzdatenpflege 2023 und 2024
  • E-Mailadresse in iBALIS erfassen und verifizieren
  • Bei Klärungsbedarf - Sachbearbeiter anrufen
    • Bitte starten Sie zuvor Ihren PC und Anydesk.

Wichtige Unterlagen/Hinweise zur Antragsstellung:

  • Aktuellen BG-Bescheid (Berufsgenossenschaft) raussuchen und bei Antragstellung übermitteln, soweit noch nicht 2023 im iBalis hinterlegt
  • Steuernummer-Identifikationsnummer + ggf. Ust-IdNr, soweit noch nicht 2023 im iBalis hinterlegt bzw. bei Veränderung
  • Besprechungstermine telefonisch zum vorgegebenen Termin wahrnehmen - iBalis geöffnet, Anydesk gestartet und Erfassung ist bereits erfolgt
  • bis 15. Mai 2024 Antragsende Mehrfachantrag - Kürzungen und Verfristungen müssen nicht sein

Weitere Informationen zu Förderfragen beim Sachbearbeiter Förderung (einsehbar in iBalis)

Aktuelle Hinweise

Informationen zum Mehrfachantrag

Die Mehrfachantragstellung 2025 startet am 24. März im Serviceportal iBALIS, sie endet am 15. Mai 2025. Alle wichtigen Informationen und Neuerungen finden Sie in den Merkblättern, die im Förderwegweiser eingestellt werden.

Mehrfachantrag (Merkblätter und Formulare) - Staatsministerium Externer Link

Feldstücke prüfen sowie Flächenzu- und abgänge mitteilen

Zur Vorbereitung des Mehrfachantrages 2025 ist es notwendig, dass Flächenzu- und -abgänge bereits jetzt gemeldet und die Abgrenzung der Feldstücke geprüft werden.

Merkblatt zur Prüfung und Aktualisierung von Feldstücken 2025 (PDF) - Staatsministerium Externer Link

Mitteilungen über die Mitteilungsfunktion im iBALIS an das AELF einreichen

Die Mitteilungsfunktion ist zentral auf der Startseite von iBALIS integriert. Hier können ganzjährig Mitteilungen, Änderungen und Korrekturen von Anträgen an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten übermittelt werden. Zu jeder Mitteilung besteht die Möglichkeit, optional ein Dokument hochzuladen. Zulässige Dateiformate sind PDF, JPG und JPEG.

Mitteilungen - iBALIS Benutzerhilfe Externer Link

Flächenmonitoring in der landwirtschaftlichen Förderung – FAL-BY App

FMS-Aufgaben können nur in der FAL-BY App bearbeitet werden.

Flächenmonitoring in der landwirtschaftlichen Förderung - Staatsministerium Externer Link