
leer vorhanden
Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zuge der Corona-Pandemie ist es uns bis Mitte Mai nicht möglich, Ihnen wie gewohnt Veranstaltungen anzubieten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mehr

leer vorhanden
Auf Grund der aktuellen Situation bleibt das Walderlebniszentrum bis auf Weiteres geschlossen.
Wir freuen uns, Sie bald bei uns empfangen zu dürfen.
Mehr

leer vorhanden
Der Mehrfachantrag-Online im iBALIS ist freigeschaltet. Sie können Ihre Mehrfachantragsdaten online erfassen und den fertigen Antrag absenden. Sie haben auch die Möglichkeit, einen bereits abgesendeten Antrag zurückzunehmen und erneut abzusenden. Antragsendtermin ist Montag, 17. Mai 2021.
Mehr

leer vorhanden
In diesem Frühjahr beginnen die Außenaufnahmen für die Forstlichen Gutachten 2021. Diese Gutachten bewerten die Situation der Waldverjüngung und sind zusammen mit den ergänzenden Revierweisen Aussagen wichtige Grundlage für die behördliche Abschussplanung.
Mehr

leer vorhanden
Speiseräume sollen ein Ort zum Entspannen, Genießen, für Gespräche und für informelles Lernen sein. Dies ist nur bei einem angenehmen Geräuschkulisse möglich. In dieser Infoveranstaltung Kita- und Schulverpflegung erfahren Sie, wie Sie den 'Lärm' in Ihrem Speiseraum reduzieren können.
Mehr

© Fotolia.com
leer vorhanden
Das 'Netzwerk Junge Eltern/Familien' erarbeitet Programme zu den Themen Ernährung und Bewegung, die sich am Alter der Kinder orientieren. Im Jahresverlauf gibt es in der Region verschiedene Veranstaltungen für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren.
Mehr

leer vorhanden
Eine farbenfrohe Aufmachung, bekannte Comicfiguren und tolle Sticker zum Sammeln lassen Kinderherzen höherschlagen. Auch Eltern schauen genauer hin, wenn sie die Versprechen auf der Verpackung lesen – der 'gute Start in den Morgen', 'Calciumreich' oder 'mit der extra Portion Vitamine und Mineralstoffe'. Doch was steckt wirklich dahinter und wo sollte man genau hinschauen?
Mehr

leer vorhanden
Durch Corona haben viele Bürgerinnen und Bürgern den Wald als Erholungsort neu entdeckt. Doch der Wald als Ökosystem bietet uns Menschen neben der Erholung viele weitere lebensnotwendige Funktionen. Einige davon zeigen unsere Zusammenfassung von sechs unterschiedlicher Waldlehr- und Walderlebnispfade.
Mehr

leer vorhanden
Für Waldfreunde und Familien haben wir eine Führung zusammengestellt, die aus einem langweiligen Spaziergang ein abwechslungsreiches Walderlebnis werden lässt. Die vorgeschlagenen und beschriebenen Aktivitäten kann man in fast jedem Wald ausüben.
Mehr

Foto: S. Stirnweiss
leer vorhanden
Die Förster des AELF Fürth möchten Familien mit dieser Serie ermuntern, die Natur in ihrer Nähe genauer zu erkunden. Mit spannenden Infos zu Frühblühern, Vögeln und Bäumen, können Sie ihren Sonntagsspaziergang zu einer kleinen lehrreichen Entdeckungstour umfunktionieren.
Mehr

leer vorhanden
Aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zuge der Corona-Pandemie ist es uns bis auf Weiteres nicht möglich, Ihnen wie gewohnt Schulungen zur Waldbewirtschaftung anzubieten. Alle Kurse entfallen bis Ende Februar.
Mehr

leer vorhanden
Wie lassen sich Pflanzen vermehren? Und wie reinigt man ein Glaskeramikkochfeld? Beides geht ganz einfach! Tipps gibt die Abteilung Hauswirtschaft unserer Landwirtschaftsschule in eigens gedrehten Videos.
Mehr

leer vorhanden
Neben der Gebietsausweisung verpflichtet die Düngeverordnung die Landesregierungen, in Gebieten mit einer hohen Nitratbelastung des Grundwassers (sogenannte "Rote Gebiete") oder einer Eutrophierung von Oberflächengewässern (sogenannte "Gelbe Gebiete") per Landesverordnung Auflagen bei der Landbewirtschaftung zu erlassen.
Mehr

leer vorhanden
Hallo Waldentdecker, aktuell können wir vom Walderlebniszentrum leider nicht mit euch zusammen in den Wald gehen. Darum haben wir ein paar Aktionen ausgesucht, die ihr hier auch auf eigene Faust machen könnt, denn im Wald gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken. Viel Spaß damit und hoffentlich bis bald!
Mehr