Tag der offenen Tür im Knoblauchsland
Rosa Popcorn aus der Pfanne – "Hauswirtschaft ist der Knaller"

Am 5. Mai 2024 feierten Gemüsebauer im Knoblauchsland ihren jährlichen Tag der offenen Tür. 18 Stationen informierten sich über den Gemüseanbau im Knoblauchsland. Eine Halle des Gemüsebaus Sippel GbR wurde eigens dafür in eine Fest- und Ausstellungshalle verwandelt.

Am Stand des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Fürth-Uffenheim stand ein Gemüse im Vordergrund: der Mais. Kinder lieben ihn vor allem in Form von Popcorn. In Kinos gehört die Portion Popcorn zur Standardausrüstung für einen guten Filmeabend. Doch Popcorn zaubern können nicht nur Popcorn-Maschinen, sondern auch die Mitarbeiter des AELF Fürth-Uffenheim!

Dafür reichen eine Herdplatte mit Pfanne und - ganz wichtig - passendem Deckel, etwas Öl und natürlich Popcornmais. Wenige Minuten später ist das knusprig warme Popcorn fertig – süß oder gesalzen, je nach Geschmack. Lebensmittelpulver aus Rote Bete machte das Popcorn zum Hingucker und ließen nicht nur die Kinder staunen.

Für die Ausbildung in der Hauswirtschaft werben
Popcorn war auch der Aufhänger für die Werbung für die Ausbildung zum Hauswirtschafter / zur Hauswirtschafterin des AELF Fürth-Uffenheim. "Hauswirtschaft ist der Knaller", so Erika Hitz, Beraterin für Bildungsfragen und Lehrkraft an der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft. Sie spielte damit auf das in der Pfanne "knallende" Popcorn an. "Ein Schwerpunkt der Ausbildung ist die eigene Verarbeitung von Lebensmitteln. So weiß man, was drin ist, und kann unnötige Zusatzstoffe vermeiden." Das Motto beim Tag der offenen Tür hieß demnach auch "Hauswirtschaft ist wie Popcorn machen … es steckt wesentlich mehr drin als man denkt": modern, chancenreich und zukunftssicher. Die zahlreichen Besucher konnten sich selbst davon überzeugen.