Podcastserie
Der Eisvogel am Fischbach
  Zoombild vorhanden
Zoombild vorhanden
	  			Eisvogel © Stefan Stirnweiß
Na, habt ihr mich schon entdeckt? Mit meinem orange-blauen Gefieder bin ich ein echter Hingucker. Allerdings bin ich klein und fliege schnell und wendig über den Bach und tauche von einer Sekunde auf die andere ins Wasser ein und bin dann erstmal weg. So entkomme ich auch meinen Fressfeinden!
Der Fischbach ist für mich als Eisvogel besonders wichtig. Entlang des Bachs erstreckt sich ein Auwald aus Erlen und Eschen, der mir nicht nur Schutz bietet, sondern auch die Grundlage meines Lebens sichert. In den Frühjahrsmonaten kommt es häufig zu Überflutungen in diesem Bereich – das stört mich aber überhaupt nicht.
Im Wasser tummeln sich kleine Fische, die ich sowohl im Flug als auch von einem Ansitzast aus erbeuten kann. In den Hängen am Ufer lege ich meine Höhlen an, in denen ich brüte und übernachte. Dazu bohre ich mich etwa einen halben Meter tief in den Hang. Das ist tiefgenug, dass Fressfeinde wie der Marder oder Greifvögel mir nicht zu nahe kommen können.
Die Bäume entlang des Fischbachs sind nicht nur für mich wichtig, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Sie stabilisieren das Ufer und verhindern das Abtragen der Erde, wodurch der Bachlauf gesichert wird. Durch die Wurzeln der Bäume bleibt der Boden intakt. Ein gesunder Wald schützt so nicht nur das Gewässer, sondern auch die vielen anderen Lebewesen, die hier zu Hause sind.
Für einen Eisvogel wie mich ist es entscheidend, dass der Bach und der Wald in gutem Zustand bleiben. Saubere Gewässer bieten mir nicht nur Nahrung, sondern auch einen sicheren Ort, um meine Brut aufzuziehen.
Der Verlust dieses Lebensraums hätte nicht nur für mich fatale Folgen, sondern auch für die anderen Tiere, die auf diese speziellen Lebensräume angewiesen sind. Es ist also wirklich wichtig, dass der Fischbach mit seinem Umland langfristig erhalten bleibt. Nur so kann ich hier auch in Zukunft jagen und leben.
Podcast: Der Eisvogel am Fischbach

 
        
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                