Multiplikatoren-Schulung am 21. November 2025, 14 bis 17 Uhr in Fürth
"Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" für die Grundstufe

© Christian Schwier – stock.adobe.com
Lebensmittel wertschätzen, Sinne schärfen, Tische fachgerecht reinigen, Müll richtig sortieren – hauswirtschaftliche Kompetenzen lassen sich mit Freude in der Schule vermitteln. Wir laden Sie herzlich zu unserer Multiplikatoren-Schulung in Mittelfranken ein. Vorgestellt werden vielfältige Programme rund um das Thema Alltagskompetenzen für Grund- und Förderschulen.
Am 21. November 2025 findet in Fürth die Multiplikatoren-Schulung „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ statt. Grundschul- und Förderschullehrkräfte sowie Referenten erhalten praxisnahe Einblicke sowie Materialien, um hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen kindgerecht im Unterricht zu vermitteln.
Folgende Programme werden vorgestellt:
- Sinnesparcours: Eine spielerische Entdeckungsreise der Sinne mit kleinen Übungen und dem Feinschmecker-Pass.
- Wir sind Lebensmittelfreunde! Fördert den bewussten und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln und sensibilisiert schon bei den Jüngsten für deren Wertschätzung.
- Ich helf zu Hause: Vermittelt praktische hauswirtschaftliche Fähigkeiten wie Tisch decken, Flächen reinigen und Abfallentsorgung.
Die Programme richten sich an Schüler der Grund- und Förderschulen.
Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung sowie Lehrkräfte und Betreuungskräfte in Grund- und Förderschulen.
Die Multiplikatoren-Schulung ist kostenlos.
Anmeldeschluss ist Montag, der 17. November 2025
Veranstaltungsort:
AELF Fürth-Uffenheim Fürth, Jahnstraße 7, 90763 Fürth. Parkplätze sind durch einen nahgelegenen öffentlichen Parkplatz, ein Parkhaus sowie im Wohngebiet vorhanden. Zeit zum Suchen sollte einkalkuliert werden.
Ansprechpartnerin
AELF Fürth-Uffenheim
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1213
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de