Stellenangebot
Forstliche Fachkraft (m/w/d) Waldumbauprojekt

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim sucht ab sofort, spätestens zum 1. November 2025, zur Planung und Umsetzung des Waldumbauprojektes „Zukunft für Röttenbach“ im Rahmen der Initiative Zukunftswald Bayern (IZW) befristet nach § 14 Abs. 2 TzBfG bis zum 31.10.2027 eine forstliche Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit, maximal zwei Jahre.

Ausgeschriebene Position

Forstliche Fachkraft (m/w/d) zur Durchführung des Waldumbauprojektes „Zukunft für Röttenbach“ (IZW-Projekt)
Arbeitsort: Bereich Forsten Erlangen, Universitätsstr. 38, 91054 Erlangen

Ihre Aufgaben

Die Wälder im Landkreis Erlangen-Höchstadt, insbesondre im Gemeindegebiet Röttenbach, sind von dem Klimawandel stark betroffen und müssen mit klimastabilen Baumarten umgebaut werden. Sie gehören außerdem zu den von Waldbrand am stärksten bedrohten Wäldern Bayerns. Privatwaldbesitzer im Bereich Röttenbach, sollen beim nötigen Waldumbau fachlich unterstützt werden.

Dabei fallen vorrangig folgende Aufgaben an:

  • Information, Beratung und konkrete Planungsunterstützung der privaten Waldbesitzer bei der Begründung klimastabiler Mischwälder
  • Planen und Durchführung öffentlichen Informationsveranstaltung wie Vorträge, Exkursionen, Lehrfahrten, auch in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
  • Enge Kommunikation mit Waldbesitzern, Gemeinden, FBGen, Feuerweheren, Jägern, und aktiven NGOs
  • Arbeiten in der Förderunterstützung
  • Begleitende Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit einem abgeschlossenen Diplom- oder Bachelorstudium der Fachrichtung Forstwirtschaft/Forstingenieurwesen/Forstwissenschaft und Ressourcenmanagement bzw. alternativ ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium der Forstwissenschaft/Forstwirtschaft (Forst- und Holzwissenschaft), der Biologie oder vergleichbarer Abschluss, idealerweise mit einem erfolgreichen Abschluss des Vorbereitungsdienstes der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“, fachlicher Schwerpunkt „Forstdienst“ in der 3. oder 4 Qualifikationsebene.
  • Gute forstliche insbesondere waldbauliche und standortkundliche Kenntnisse
  • Grundkenntnisse im Forstwegebau
  • Grundkenntnisse in forstlichen Standortsinformationssystemen
  • Offenheit gegenüber neuen Waldbaukonzepten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Kreativität
  • Ausgeprägtes Teamverhalten
  • Gutes Informations- und Kommunikationsverhalten
  • Große Einsatzbereitschaft, auch an Wochenenden
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sicheres und gewandtes Auftreten
  • Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW

Unser Angebot

  • Vollzeitstelle mit 40,1 Std./Woche
  • Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Tätigkeit nach Entgeltgruppe (EGr.) 10 TV-L bei erfolgreicher/m Qualifikationsprüfung/Vorbereitungsdienst für den fachlichen Schwerpunkt Forstdienst für den fachlichen Schwerpunkt Forstdienst der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik in der 3. Bzw. 4.Qualifikationsebene, ansonsten nach Entgeltgruppe 9b TV-L

Ergänzende Angaben

  • Der Dienstposten ist ab sofort, spätestens jedoch zum 01.11.2025 zu besetzen. Die Einstellung erfolgt befristet bis 31.10.2027
  • Bewerbungsschluss ist der 30.09.2025
  • Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten
  • Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht erstattet
  • Aufgrund des Außendienstes auch in schwierigem Gelände ist die Stelle nur bedingt für Menschen mit Behinderung geeignet

Bewerbung

Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Post oder per E-Mail an:

Per Post:
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim
Universitätsstr. 38
91054 Erlangen

Per E-Mail:
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de

Ansprechpartner

Stefan Stirnweiss
AELF Fürth-Uffenheim
Universitätsstraße 38
91054 Erlangen
Telefon: 0911 99715-2021
Mobil: 0160 71 78 912
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
Alexandra Endreß
AELF Fürth-Uffenheim
Rothenburger Straße 34
97215 Uffenheim
Telefon: 09842 208-1225
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de