Praxisschulung am 24. Mai 2023
Artenreiches Grünland: Entscheidungshilfe und Hinweise zur Öko-Regelung 5

© Philip Maldoner LWF
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth-Uffenheim beleuchtet in einer Praxisschulung am Mittwoch 24. Mai 2023 von 16:00 bis circa 18:30 Uhr, die Vorgehensweise und Kartierung artenreicher Grünlandflächen für die Ökoregelung 5 "Kennarten in Dauergrünland".
Betriebe, die die Öko-Regelung 5 beantragt haben, können noch bis zum 31. Mai 2023 die kartierten Kennarten absenden. Diese Maßnahme der ergebnisorientierten extensiven Bewirtschaftung von Dauergrünlandflächen wird mit derzeit 240 €/ha honoriert. Hierfür müssen mindestens vier Pflanzenarten aus einer Kennarten-Liste auf der Fläche vorhanden sein.
Anders als bei den bisherigen Programmen werden keine Maßnahmen wie Düngeverzicht oder Schnitttermine vorgegeben, sondern es zählt das Ergebnis des artenreichen Grünlands.
Die Vorgehensweise der Kartierung und die verschiedenen Kennarten werden allen Interessierten am 24.05.2023 durch Mitarbeiterinnen des AELF Fürth-Uffenheim in einer Praxisschulung nähergebracht.
Weitere Schulungen zum artenreichen Grünland in Mittelfranken:
Montag, 22. Mai 2023 im Landkreis Roth
Dienstag, 13. Juni 2023 im Landkreis Ansbach
Ansprechpartner
AELF Fürth-Uffenheim
Rothenburger Straße 34
97215 Uffenheim
Telefon: 09842 208-1209
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
AELF Fürth-Uffenheim
Rothenburger Straße 34
97215 Uffenheim
Telefon: 09842 208-1245
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de