Online-Seminarreihe 2023
Einladung zum Info-Mittwoch Gartenbau

Drei Personen mit Tablet und Laptop besprechen sich am Tisch - Schriftzug Online-Seminar © pressmaster - fotolia.com

© pressmaster - fotolia.com

Die bayernweite Online-Seminarreihe der Abteilungen Gartenbau an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ÄELF) geht im Jahr 2023 in eine neue Runde. Der Info-Mittwoch Gartenbau ist ein kostenloses Angebot für bayerische Gartenbaubetriebe aller Fachsparten und wird, mit wechselnden Referenten und Themen, vierteljährlich an einem Mittwoch zwischen 17 und 18 Uhr angeboten.

Im ersten Halbjahr erwarten Sie Beiträge zur Preissteigerung im Gartenbau und wie Sie damit umgehen können sowie zum Thema Mitarbeiter finden und binden - wie Sie ein attraktiver Arbeitgeber werden.

Preissteigerungen im Gartenbau – und jetzt?! - 1. März 2023

Mittwoch, 1. März 2023 ,17 Uhr - online
Preissteigerungen im Gartenbau – und jetzt?!

Zielgruppe: Betriebe aus dem Bereich Zierpflanzenbau, Baumschule, Stauden, Inhaber von Einzelhandelsgärtnereien, Gartencenter

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Löbke ist Gartenbauingenieur und ausgebildeter Baumschuler mit Praxiserfahrung im Garten- und Landschaftsbau. Seit 2004 ist er als Projektleiter in der strategischen Unternehmensberatung CO CONCEPT sowie als Geschäftsführer einer grenzüberschreitenden Obst- & Gemüsebauvereinigung für die regionale Markenstrategie von „Eist Uebst a Geméis“ verantwortlich. Schwerpunkt der Arbeit als Berater bilden die strategische und betriebswirtschaftliche Unternehmensentwicklung, der Aufbau von Kooperationen und strategischen Allianzen sowie die Durchführung von Markt- und Sektoranalysen.

Andreas Löbke zeigt auf, dass die Steigerungen bei den Energiekosten, Lohnkosten, Betriebsmitteln etc. im Gartenbau real sind und diese im In- und Ausland eine Diskussion über die Konsequenzen für 2023 ausgelöst haben. Eine einfache Kostenweitergabe ist aufgrund von anhaltender Inflation und Rezession nicht praxistauglich. Insofern müssen andere Wege gegangen werden. Auf Basis von Fakten und Erfahrungen werden Denkanstöße geben.

Wie kann ich ein attraktiver Arbeitgeber werden? Mitarbeiter finden und binden. - 19. Juli 2023

Mittwoch, 19. Juli 2023, 17 Uhr - online
Wie kann ich ein attraktiver Arbeitgeber werden? Mitarbeiter finden und binden.

Zielgruppe: Inhaber, Führungskräfte, Ausbilder und alle Personalverantwortlichen in den Betrieben, die Lust und den Mut haben neue Wege in der Mitarbeitergewinnung zu gehen

Erwin Germann, Germann Vertrieb & Personal, ist seit Jahren als Trainer, Referent und Berater eng mit der Grünen Branche u. a. durch zahlreiche Beiträge in der Fachpresse verbunden. Mehrere Betriebe werden durch ihn als externen Personalentwickler erfolgreich begleitet. Insbesondere in den Bereichen wertorientierte Führung, Mitarbeiterzufriedenheit und Willkommenskultur hat er in verschiedenen Unternehmen nachweislich positive Entwicklungen erzielt. Wenn in allen Branchen und Regionen nach Mitarbeitern händeringend gesucht wird, sind die normalen Wege bereits ausgetreten. Betriebe brauchen heute andere Denkansätze und Vorgehensweisen, um Mitarbeiter zu gewinnen und längerfristig zu binden. Zukunftsbetriebe müssen eine Sogwirkung für potenzielle Mitarbeiter aus ihrer Region erzielen und dies beweisbar vermarkten.

Erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Betrieb die notwendigen Voraussetzungen schaffen, um für potenzielle Kandidaten interessanter zu werden und gleichzeitig eine erlebbare Willkommensstruktur erzielen. Damit neue und junge Mitarbeiter Lust haben anzufangen, und die Chancen dadurch steigen, länger zu bleiben. Welche Voraussetzungen müssen wir im Betrieb schaffen? Wie vermarkten wir uns als Betrieb mit Zukunft anders? Wie können wir potenzielle Kandidaten besser einschätzen und an den Betrieb binden? Lassen Sie sich von diesen Ideen anstecken und haben Sie Mut, jetzt andere Wege zu beschreiten!

Ansprechpartner

Gordian Bihrer
AELF Augsburg
Johann-Niggl-Straße 7
86316 Friedberg
Telefon: 0821 43002-3413
Fax: 0821 43002 - 1111
E-Mail: poststelle@aelf-au.bayern.de
Gundula Holm
AELF Fürth-Uffenheim
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Telefon: 0911 99715-1413
Fax: 0911 99715-1600
E-Mail: poststelle@aelf-fu.bayern.de
Andrea Prankl
AELF Abensberg-Landshut
Am Lurzenhof 3
84036 Landshut
Telefon: 0871 603-2117
Fax: 09443 704-1155
E-Mail: poststelle@aelf-al.bayern.de