Den Wald erleben
Walderlebniszentrum Tennenlohe
Meldungen
März 2021
Veranstaltungen voraussichtlich ab April möglich

© Thaut Images - stock.adobe.com
Das Walderlebniszentrum bleibt aktuell für Besucher auf unbestimmte Zeit geschlossen. Veranstaltungen finden bis auf Weiteres noch nicht statt, ein Start ist nun aber unter Vorbehalt für April geplant. Für telefonische oder elektronische Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Beginn ab April - unter Vorbehalt
Unsere Veranstaltungen 2021

In den kommenden Monaten ist wieder viel geboten am Walderlebniszentrum Tennenlohe. Spannende Touren und eine Menge unterschiedlicher Veranstaltungen für Jung und Alt ziehen alle interessierten Besucherinnen und Besucher in den Wald. Mehr
Walderlebniszentrum Tennenlohe
Auf geht’s ins Abenteuer: Walderlebnispfade im Amtsbereich

Durch Corona haben viele Bürgerinnen und Bürgern den Wald als Erholungsort neu entdeckt. Doch der Wald als Ökosystem bietet uns Menschen neben der Erholung viele weitere lebensnotwendige Funktionen. Einige davon zeigen unsere Zusammenfassung von sechs unterschiedlicher Waldlehr- und Walderlebnispfade. Mehr
Tipps für einen erlebnisreichen Waldspaziergang
Deine Waldexpedition mit Freunden

Für Waldfreunde und Familien haben wir eine Führung zusammengestellt, die aus einem langweiligen Spaziergang ein abwechslungsreiches Walderlebnis werden lässt. Die vorgeschlagenen und beschriebenen Aktivitäten kann man in fast jedem Wald ausüben. Mehr
Das WEZ hat eine neue Telefon- und Faxnummer!
Tel.: 0911-99715-2100
Fax: 0911-99715-2177
Das Walderlebniszentrum Tennenlohe

Was Sie bei uns erwartet
Wir lassen unsere Besucherinnen und Besucher den Wald mit allen Sinnen erleben und selbstständig erforschen. Wir unterstützen unsere Gäste dabei, die Natur im Jahreslauf immer wieder anders wahrzunehmen, erzählen Geschichten und regen zum Gestalten mit Naturmaterialien an.

Führungen können ab einer Gruppengröße von sechs Personen durchgeführt werden. Bitte kontaktieren Sie uns rechtzeitig, um terminliche und inhaltliche Absprachen zu treffen!
- Führungen für Schulklassen und Kindergruppen ab dem Vorschulalter
- Erwachsenenführungen
- Führungen für Menschen mit Behinderung
- Multiplikatorenschulungen für Lehrer/innen und Erzieher/innen
- Veranstaltung von Kindergeburtstagen
- Museum mit vier Themenhäusern und forsthistorischem Lehrpfad zur freien Besichtigung
- Naturerlebnispfad mit zwölf Stationen ist rund um die Uhr frei begehbar
- Breites Spektrum an Sonderveranstaltungen im Rahmen unseres Veranstaltungskalenders
- Führungen aller Altersgruppen werden auch zu speziellen Themenbereichen wie Lebensraum Wald, Lebensraum Boden, Baumarten, Waldbewirtschaftung, Klima, Waldgeschichte und weitere angeboten
Kontakt und Anreise Walderlebniszentrum
Kontaktdaten und die detaillierten Anfahrtsbeschreibungen zum Walderlebniszentrum Tennenlohe Mehr
Aktionen für kleine und große Waldentdecker

Wir haben für Euch ein paar Aktionen ausgesucht, die ihr hier auch auf eigene Faust machen könnt! Denn im Wald gibt es immer etwas Spannendes zu entdecken! Viel Spaß damit! Mehr
Themenhäuser im Walderlebniszentrum

Auf dem Gelände des Walderlebniszentrums finden Sie die Themenhäuser, das sind mehrere Blockhütten mit verschiedenen Inhalten. Mehr
Naturerlebnispfad am Walderlebniszentrum Tennenlohe

Der Erlebnispfad stellt die Sinneserfahrungen, das Walderlebnis und den Spaß an der Bewegung in den Vordergrund. Bei Interesse kann vieles des am Pfad erlebten durch Informationen im benachbarten Walderlebniszentrum erläutert und vertieft werden. Mehr
Team des Walderlebniszentrums
In unserem Team arbeiten Förster, Forstwirtschaftsmeister, Freiwilllige im Ökologischen Jahr, Praktikanten und die gute Seele des Büros. Mehr
Kindergeburtstage am Walderlebniszentrum

Überraschen Sie ihre Kinder doch mal mit einer Geburtstagsfeier im Wald. Ihre Kinder werden noch sehr lange von diesem Abenteuer schwärmen. Mehr
Wald-Café

Wald-Cafè
Unser Wald-Café, betrieben von der noris Inklusion, bietet ab März bis einschließlich Oktober an Samstagen, sowie an Sonn- und Feiertagen im Rahmen unserer Öffnungszeiten leckeren Kuchen und Kaffee an. Aufgrund der Caféauslastung sind Gruppenveranstaltungen leider nur an Samstagen möglich! Gruppen bitten wir, sich mindestens eine Woche im Voraus telefonisch unter der Rufnummer 0911 - 475 76 1101 anzumelden.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link