Bayernweit haben 33 Betriebe und Behörden ihr Verpflegungsangebot für ihre Mitarbeiter im Rahmen des Coachings "Nährwert mit Mehrwert" verbessert. Ministerialdirigent Eckbert Dauer, Abteilungsleiter im Ernährungsministerium, überreichte ihnen am 20. September 2018 ihre Urkunden. Auf Basis der Bayerischen Leitlinien Betriebsgastronomie haben sich alle Betriebe individuelle Ziele gesetzt, um das Essen für ihre Gäste gesünder, regionaler und mit mehr Wertschätzung zu gestalten.
"Dank Ihrer individuell umgesetzten Verbesserungen ermöglichen Sie es Ihren Gästen, in jeder Mittagspause ein gesundes und regional geprägtes Essen zu genießen", stellte Dauer die Bedeutung von gutem Essen am Arbeitsplatz in den Mittelpunkt.
Betriebe aus Fürth und Nürnberg
Vier Betriebe aus Nürnberg und Erlangen arbeiteten im Rahmen des Coachings an der Umsetzung der Bayerischen Leitlinien Betriebsgastronomie in ihren Häusern. Die fünf Treffen zu den Themen "Verantwortungsvoll einkaufen", "Ein ausgewogenes Angebot gestalten" und "Kommunikation" fanden abwechselnd in den Betrieben statt. Nach jedem Modul hatten die Teilnehmer eine Hausaufgabe in Form einer Checkliste auf, wie z. B. Analyse des Warenkorbs und der Lieferanten im Hinblick auf Regionalität, Überprüfung des Speiseangebots oder Überprüfung der Kommunikation z. B. mit dem Küchenteam oder den Essensgästen.
Nach der Analyse formulierten die Teilnehmer individuell ihre Einkaufs-, Speiseangebots- und Kommunikationsziele, die sie erreichen möchten. Neben den fachlichen Inputs durch Fachzentrumsleiterin Dr. Christiane Brunner waren die Nachmittage geprägt von einem regen Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander, von dem alle profitierten. Alle Teilnehmer waren sich zudem einig, dass sich das Coaching "richtig gelohnt hat".
Abgerundet wurden die Treffen durch eine Führung durch die eigenen Betriebskantinen.
Alle Fotos der Urkundenverleihung - Staatsministerium